close suche flaechen instagram weblink architektur auftraggeber fertigstellung nutzung ArrowUp ArrowDown ArrowLeft ArrowRight fullscreen arrow-link download facebook linkedin menu message mypassion myplace myrestaurant overview phone profil xing

Das revidierte CO2-Gesetz ist seit dem 1. Januar in Kraft. Es ist Zeit zu handeln. by Jacques Hamers

Bekanntlich sind in der Schweiz neben dem Verkehr und der Industrie die Gebäude für die meisten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das neue Gesetz definiert die Massnahmen, die notwendig sind, um die wichtigen Ziele zu erreichen: Erderwärmung mindestens unter 2 Grad und möglichst unter 1.5, Halbierung der Emissionen bis 2030, Klimaneutralität bis 2050. Für Immobilien bedeutet das Gesetz die Förderung einer höheren Energieeffizienz und die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien.

Nun steigt der Druck auf Eigentümer, die Bestandesimmobilien zu sanieren, und gleichzeitig steigt auch die Wichtigkeit für Neubauten, Energie zu produzieren anstatt nur zu verbrauchen. Nicht zuletzt wird die absehbare Erhöhung der CO2-Abgaben auf Brennstoffe auch Immobilienrenditen belasten.

Bei Tend können wir Sie mit dem Abgleich des CO2-Fussabdrucks bei den Energiekosten unterstützen. Wir prüfen die bestehende Infrastruktur und stimmen diese mit dem Instandsetzungsplan ab. Daraus erstellen wir ein Grobkonzept für die Energieversorgung und leiten entsprechende bauliche Massnahmen ab.

Kategorien: