Emissionsreduktion
Wir haben den CO2-Fussabdruck Ihres Projekts im Griff.
Nahezu die Hälfte der CO2-Emissionen der Schweiz wird durch den Betrieb von Gebäuden verursacht. Das macht den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien und die Optimierung der Gebäudetechnik dringend erforderlich.
Wir berechnen den CO2-Fussabdruck von geplanten Neubauten sowie Bestandsobjekten und entwickeln einen Massnahmenplan für die Planung, Ausführung und den Betrieb von energieeffizienten Liegenschaften. Dabei verfolgen wir auch das Ziel, Synergien zwischen Wärmeerzeugerersatz und Komfort zu schaffen, zum Beispiel durch den Ersatz eines Ölkessels mit Erdsonden-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen. Unsere Betrachtung von Betriebsenergie und grauer Energie führt uns zu baulich und technisch optimalen Lösungen im Sinne einer ganzheitlichen Optimierung – ökologisch und ökonomisch.
Unsere Leistungen auf den Punkt gebracht
- Variantenvergleich von Konzepten unter Berücksichtigung der CO2-Emissionen
- Berechnung der Lebenszykluskosten, um den langfristigen ökologischen Nutzen sichtbar zu machen
- Erstellung eines Massnahmenplans und Begleitung bei der Umsetzung – von der Qualitätssicherung bis zum Monitoring