close suche flaechen instagram weblink architektur auftraggeber fertigstellung nutzung ArrowUp ArrowDown ArrowLeft ArrowRight fullscreen arrow-link download facebook linkedin menu message mypassion myplace myrestaurant overview phone profil xing

Sind die Betriebskosten ein Dorn im Auge?

Mit einer zielorientierten Betriebsoptimierung lassen sich die laufenden Kosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Dabei gilt es, nicht kurzfristige Effekte zu kreieren, sondern mit einer systematischen Analyse die Ursachen zu eruieren und nachhaltige Massnahmen einzuleiten – bei definierter Qualität. Deren Auswirkungen sind abgestimmt auf die finanziellen und ökologischen Ziele des Eigentümers.

Die Handlungsfelder gliedern sich in

  • Betrieb und Unterhalt
  • Energie und Gebäudetechnik
  • Bauliche Massnahmen

Die Ausgangslage

Und wie gross ist das Potenzial, die Betriebskosten zu senken, um so den Ertrag zu steigern?

Die Betriebskosten einer Liegenschaft sind ein unliebsames Thema. Als Bestandteil der Bruttomiete sind sie für den Nutzer ein notwendiges Übel, dem Eigentümer schmälern sie den Ertrag. Dass die Betriebskosten die Erstellungskosten um ein Vielfaches übersteigen, ist bekannt. Doch wer kümmert sich darum, dass diese Kosten nicht unkontrolliert steigen? Wer weiss, wie viel Nebenkosten und Eigentümerkosten «richtig» sind? Wurden die prognostizierten Werte aus dem Bauprojekt je überprüft?

 

Das Vorgehen

Die Definition von quantitativen Zielen und die konsequente Orientierung daran stehen im Mittelpunkt des Vorgehens.

Der Benchmark für die definierten Liegenschaften berücksichtigt die wichtigen Kostentreiber der Liegenschaft und definiert den Zielwert. Die identifizierten Handlungsfelder quantifizieren potenzielle Einsparungen. Massnahmen werden zielorientiert geplant, umgesetzt und mit einer unmittelbaren Erfolgskontrolle verifiziert. 

Was Sie von uns erwarten können

Wir helfen Ihnen, die Betriebskosten eines einzelnen Objektes oder eines ganzen Immobilienportfolios zu senken. 

Im Bestand zeigt der Vergleich von Ihren Betriebskosten mit unseren  Benchmarks das Potenzial auf. Bei Bauprojekten kalkulieren wir mit geprüften Erfahrungswerten die zukünftigen Betriebskosten. In beiden Fällen werden Massnahmen entwickelt, um die Betriebskosten zu senken und die Ziele des Eigentümers zu erreichen.
Im Regelbetrieb ermöglichen wir mit einem automatisierten Monitoring, dass unmittelbar gehandelt werden kann – bevor es zu spät ist und nicht erst nach der ersten Nebenkostenabrechnung.

Roman Egger Partner, Leiter FM Consulting

Andres Stierli Partner/Mitglied GL, Leiter FM Consulting