Sind die Betriebskosten ein Dorn im Auge?
Mit einer zielorientierten Betriebsoptimierung lassen sich die laufenden Kosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Dabei gilt es, nicht kurzfristige Effekte zu kreieren, sondern mit einer systematischen Analyse die Ursachen zu eruieren und nachhaltige Massnahmen einzuleiten – bei definierter Qualität. Deren Auswirkungen sind abgestimmt auf die finanziellen und ökologischen Ziele des Eigentümers.
Die Handlungsfelder gliedern sich in
- Betrieb und Unterhalt
- Energie und Gebäudetechnik
- Bauliche Massnahmen