
Roman Egger
- Telefon
- +41 61 404 46 36
- roman.egger@tend.ch
Bei Planung und Realisierung schon den Betrieb vor Augen. Mit unserem planungs- und baubegleitenden FM (pbFM) realisieren Sie Ihr Bauprojekt optimal und nachhaltig.
Mittels systematischer Planung in den frühen Phasen eines Bauprojekts garantieren wir einen reibungslosen und kosteneffizienten Betrieb Ihrer Immobilie.
Dank unserer Betriebssimulationen und Benchmark-Kalkulationen garantieren wir eine phasengerechte Ermittlung der zukünftigen Betriebskosten. Das Wissen über die «Life Cycle Costs» schafft Sicherheit für die Käuferschaft und dient der verlässlichen Definition von Nebenkosten für Mietverträge. Die zeitgleiche Berechnung des zukünftigen CO2-Fussabdrucks vermittelt zudem einen wichtigen Kennwert in Bezug auf die Nachhaltigkeit des Gebäudes im Betrieb.
Die Weichen für die späteren Betriebsanforderungen werden immer früher gestellt. Mit unserem betriebsorientierten BIM (Building Information Modeling) ermöglichen wir eine strukturierte, digitale Definition der Betriebsattribute und eine integrierte Projektabwicklung inklusive Operations. Unser Vorteil: die Steuerung der späteren Leistungserbringung und eine ideale Überführung des digitalen Modells in den regulären Betrieb.
Die «Betriebsanleitung» für Ihre Liegenschaft ist zentral für den effizienten Ablauf der betrieblichen Prozesse. Dazu gehören unter anderem die saubere Planung von Personen- und Warenströmen, die notwendige Signaletik und Vorfahrten, die Berechnung und Optimierung von Gemeinschaftsbereichen sowie der Raumbedarf und die Zugänglichkeit für Reinigung oder die Entsorgung.
«Die Digitalisierung wird das Facility Management zunehmend bereichern. Diese moderne Entwicklung motiviert mich, nach den besten Werkzeugen für die längste Phase im Gebäudelebenszyklus zu suchen.»