Als renommiertes Energieberatungsunternehmen unterstützt die Oekowatt AG ihre Kund:innen bei der Entwicklung nachhaltiger Gebäudestrategien. Für ein umfangreiches Immobilienportfolio setzte das Team auf den CO₂mpass – ein Tool, das sich durch einfache, schnelle und intuitive Anwendung auszeichnet.
Das Ergebnis: Ein fundierter Planungsbericht mit Blick bis ins Jahr 2050. Die detaillierte Analyse der Gebäudedaten bildete die Grundlage für strategische Diskussionen zur Dekarbonisierung. Mit dem CO₂mpass lassen sich Massnahmen entlang einer Zeitachse gezielt planen und visualisieren – stets unter Berücksichtigung von Wirkung, Kosten und Machbarkeit.
Mit dem CO₂mpass zur Strategieentwicklung für Immobilienportfolios
Wie gelingt die Dekarbonisierung grosser Immobilienportfolios? Die Antwort: mit Klarheit, Daten und einem roten Faden. Die OekoWatt AG setzt auf den CO₂mpass – der den Weg zur nachhaltigen Gebäudestrategie effizient unterstützt.
Ein klar modellierter CO₂-Absenkpfad dient als strategischer Leitfaden. Durch die kontinuierliche Wirkungskontrolle auf Basis realer Energieverbrauchsdaten behalten Entscheidungsträger jederzeit den Überblick über den Fortschritt und die Zielerreichung.
Der CO₂mpass liefert der OekoWatt AG und ihren Kund:innen das entscheidende Werkzeug, um Klimaziele datenbasiert, transparent und zukunftsorientiert umzusetzen.
«Mit dem CO₂mpass können wir die Grundlage für eine Strategiediskussion zur Verfügung stellen.»

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer nachhaltigen Gebäudestrategie.

Markus Wilhelm
- Telefon
- +41 44 434 20 54
- markus.wilhelm@tend.ch